Unser Service – Schulbegleitung in Berlin
Schulbegleitung in Berlin
Plan B gGmbH ist Ihr verlässlicher Partner für Schulbegleitung in Berlin! Wir engagieren uns gemeinsam mit Eltern und der Schule für Schülerinnen und Schüler mit besonderen Bedürfnissen, um ihnen eine unterstützende und inklusive Lernumgebung zu bieten.
Entdecken Sie unsere maßgeschneiderten Schulbegleitungsleistungen, die darauf abzielen, individuelle Herausforderungen zu bewältigen und einen positiven Bildungsweg für jedes Kind zu gestalten.
Ziele der Schulbegleitung
Der Schulbegleiter/-in (Integrationshelfer/-in oder Schulassistenz) kann Ihr Kind im Schulalltag durch verschiedene Methoden gezielt fördern und unterstützen. Die Aufgaben der Schulbegleiter/-innen werden in einer Hilfeplanung individuell auf die Lern- und Entwicklungsvoraussetzungen des jeweiligen Schülers abgestimmt. Dies erreichen wir durch intensive Abstimmungen zwischen Jugend- beziehungsweise Sozialamt, Eltern und Lehrkräften.
Unsere Leistungen
Schulbegleitung in Berlin - Unterstützung im Lernprozess
Wir bieten gezielte Hilfe und Begleitung bei schulischen Aktivitäten, um sicherzustellen, dass jedes Kind die bestmögliche Bildung erhält.
Schulbegleitung in Berlin - Förderung der sozialen Integration
Unsere Schulbegleiter fördern nicht nur den schulischen Erfolg, sondern auch die soziale Integration in der Schule, um für die Schüler und Schülerinnen ein positives Umfeld für die persönliche Entwicklung zu schaffen.
Schulbegleitung in Berlin - unterrichtsbezogene Tätigkeiten
- Hilfe beim Verstehen von Aufgaben
- Vermittlung eines Ordnungs- und Organisationssystems
- Lenkung der Aufmerksamkeit – Impulsgebung
- Lernen des Umgangs mit Stresssituationen
Schulbegleitung in Berlin - individuelle Betreuung des Kindes
Jedes Kind ist einzigartig, und daher legen wir Wert auf eine individuelle Betreuung, die auf die spezifischen Bedürfnisse jedes Schülers zugeschnitten ist.
Schulbegleitung in Berlin - Unterstützung der Eltern
Wir unterstützen Sie im fachlichem Austausch mit dem Kostenträger und nehmen an den Hilfeplangesprächen teil, die individuell auf die Lern- und Entwicklungsvoraussetzungen der jeweiligen Schüler und Schülerinnen abgestimmt werden.
Schulbegleitung in Berlin - sozial und lebenspraktische Integration
- Förderung der sozialen Integration
- Aufklärung gegenüber Mitschülern
- Umgang mit Aggression und Kritik
- Unterstützung beim Essen, Ankleiden und Körperhygiene
- Emotionaler Beistand
- Stärkung des Sozialverhaltens
Kontakt
Kontakaufnahme
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie beantragen Eltern eine Schulbegleitung?
Für die Finanzierung und Antragstellung eines Integrationshelfer (Schulbegleiter) sind zwei unterschiedliche Instanzen zuständig. Für Kinder oder Jugendliche mit einer geistig oder körperlichen Behinderung ist das Sozialamt und im Falle einer seelischen Behinderung das Jugendamt entscheidend. Die Kostenübernahme erfordert zwingend eine Antragstellung.
Wie erfolgt die Auswahl einer Schulbegleitung?
Nach Bewilligung des Antrages sowie Festlegung des Umfanges des Hilfebedarfs durch den Kostenträger, entscheiden wir zusammen mit Ihnen und Ihrem Kind, wer von unseren Schulbegleitern am besten passen würde.
Sollten sich alle Parteien im entspannten Kennenlernen eine optimale Zusammenarbeit vorstellen können, kann die Inklusion beginnen.
Wie erhält der Träger Anfragen zu Schulbegleitern?
Wie verläuft der Prozess der Personalbeschaffung durch den Träger?
Wie gestaltet sich der Informationsaustausch zwischen Schule, Träger und Eltern?
Ich Interessiere mich für eine Stelle als Schulbegleiter.
Informieren Sie sich bitte auf unserer Stellenangebotsseite zu offenen Stellenangeboten.